ARCHIV – MEXIKO: Zwei Kilometer ausserhalb der Stadt Chignahuapan leiten die Salesianer Don Boscos eine Granja (Bauernhof) auf dem Land. Diese möchten sie in ein Therapiezentrum für die Beherbergung und Betreuung von schutzbedürftigen Mädchen und jungen Frauen...
weiter
ARCHIV – SÜDSUDAN:
Der Salesianerbruder Lothar Wagner arbeitet seit Juni 2018 in Wau und Kuajuk im Südsudan....
weiter
ARCHIV – INDIEN:
In der Region Cuddalore brechen viele Kinder aus armen Verhältnissen die Schule vorzeitig ab. Mit Abendschulen in 15 Dörfern wollen die Salesianer Don Boscos dies verhindern. Sie helfen den Kindern nach der Schule bei den Hausaufgaben oder der Prüfungsvorbereitung....
weiter
ARCHIV – MEXIKO:
In der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez ist der Alltag geprägt von Gewalt, Armut und Angst. Sie ist, wie andere mexikanische Grenzstädte, einer hohen Migration arbeitssuchender Menschen ausgesetzt. Durch das unkontrollierte, schnelle Wachstum bildeten sich an den...
weiter
ARCHIV – MEXIKO:
Die Don-Bosco-Primarschule in Tijuana bietet Migrantenkindern ohne Papiere, Kindern aus extrem armen Verhältnissen und Kindern, die altersmässig das reguläre Schulalter bereits überschritten haben, die Möglichkeit, trotz ihrer Situation die Schule zu besuchen. Sie...
weiter
ARCHIV – KOLUMBIEN:
In Condoto in der kolumbianischen Selva (Urwald) unterhalten die Salesianer Don Boscos seit 1996 das Heim «Hogar Juvenil Don Bosco» für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Mehrheit der Bevölkerung in diesem Teil Kolumbiens lebt in bitterer Armut, ist schlecht...
weiter
ARCHIV – ARGENTINIEN:
Die Salesianer Don Boscos unterstützen von Wasserknappheit betroffene Familien durch den Bau von Wasserleitungen, grossen Wassertanks und Gewächshäusern. Die Speicherung des Wassers soll die Ernährungssicherheit das ganze Jahr gewährleisten....
weiter
ARCHIV – SÜDAFRIKA:
Salesian Life Choices ist ein soziales Unternehmen, welches arbeitslosen Jugendlichen mit dem Programmieren eine gefragte Fähigkeit des 21. Jahrhunderts...
weiter
ARCHIV – INDIEN:
Frauen und Mädchen werden in der indischen Gesellschaft noch heute stark benachteiligt. Immer wieder werden sie Opfer sexueller Gewalt. Um die Frauen und Mädchen nachhaltig zu stärken, werden Programme zur Ermächtigung von Frauen durchgeführt. ...
weiter
ARCHIV – BRASILIEN:
Rondonópolis liegt im Süden des Bundestaates Mato Grosso und ist seit Mitte des letzten Jahrhunderts mit einer ständigen Zuwanderung aus anderen brasilianischen Bundesstaaten konfrontiert. Das schnelle Wachstum dieser Stadt bringt grosse Probleme mit sich. So haben...
weiter